Home
Anliegen dieser Seite
Nachdenkenswert
Zu mir und meiner Familie
Das Pillerseetal
Der Garten
Tipps für den Naturgarten
Tiere im Garten
GALERIEN: Pflanzen
GALERIEN: Insekten, Spinnentiere und andere Viecher
Tier-Dokus
Falteraufzucht
Mikrokosmos
Danksagung
Fotoausrüstung und Fotobearbeitung
Literatur
Links
Impressum
Datenschutz
 

GALERIEN: Insekten, Spinnentiere und andere Viecher




Euchlanis triquetra
Euchlanis triquetra
Fußborsten-Rädertier. Länge: 425-800 µm.
Keratella quadrata
Keratella quadrata
Facetten-Rädertier. Länge ohne Dornfortsätze: 200-250 µm.
Macrochaetus subquadratus
Macrochaetus subquadratus
Stachelschwein-Rädertier. Um 250 µm lang. Ziemlich selten.
Microcodides chlaena
Microcodides chlaena
Runzel-Rädertier. 170-250 µm.
Platyas quadricornis
Platyas quadricornis
Schild-Rädertier. 175-360 µm lang.
Ptygura sp.
Ptygura sp.
Segel-Rädertier. Ca. 400-450 µm. Sessil mit einem Gehäuse aus Gallerte und Detritus.
Ptygura sp.
Ptygura sp.
Segel-Rädertier mit ausgefahrener Wimperkrone.
Squatinella rostrum.
Squatinella rostrum.
Hauben-Rädertier. 150-220 µm lang.
Stephanoceros fimbriatus
Stephanoceros fimbriatus
Fransenkrone. Sessiles Rädertier in einem zarten Gallertgehäuse. Über 1 mm lang.
<- Zurück  1  2  3  4  5  6 Weiter -> 



<= Zurück zur Übersicht
 
Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen. (Johann Wolfgang von Goethe)